Jetzt geht die Arbeit richtig los...

Von Beatrix von Wedel, aus den Paulus Blättern Feb 2017, Seite 6

Ein herzliches Dankeschön Ihnen allen, die Sie dem Weihnachtsaufruf gefolgt sind und Ihre Alte Dorfkirche mit einem Geschenk bedacht haben! Einige haben direkt auf das Konto des Fördervereins gespendet. Auch an unserem Stand beim Adventscafé haben wir etliche Weihnachtsteller aus dem Nachlass von Schwester Susanna verkaufen können. Viele haben durch ihre Einkäufe im Trödelcafé im Rahmen des „Adventshauses“ im November und Dezember zur Vermehrung unseres Kontostandes beigetragen.

Auf Wunsch des Trödelteams wurden die Einkünfte aus dieser Zeit für die Alte Dorfkirche gespendet. Wir sind sehr dankbar für die stattliche Summe von 10.000 Euro! Unser herzlicher Dank ans Trödelteam für seine unermüdliche Arbeit und natürlich allen, die durch ihre Einkäufe mitgewirkt haben.

Die Wetterfahne auf dem schneebedeckten Dach der Alten Dorfkirche zeigt das Jahr ihrer Erbauung: 1768. Das 250-jährige Jubiläum im Jahre 2018 ist also nicht mehr allzu fern. Was gilt es nun in diesem Jahr zu tun?

Die Gebäudesanierung: An erster Stelle stehen die Instandsetzung des Mauerwerks und des Daches. Das Einwerben von Fördermitteln und Spenden für die Baumaßnahmen steht im Moment im Vordergrund unserer Aktivitäten. Über einige unserer Anträge auf Fördermittel wird im Laufe des Frühjahres entschieden. Davon wird es abhängen, ob wir die geplanten Baumaßnahmen in einem einzigen Arbeitsgang durchführen können. Falls dies nicht der Fall sein sollte, besteht die Möglichkeit, die Renovierungen in zwei Schritten nach und nach durchzuführen. Der Baubeginn ist auf jeden Fall für den Sommer geplant.

Die Neugestaltung des Altarraumes: Ende März ist der Abgabetermin für die Wettbewerbsarbeiten der drei Wettbewerbsteilnehmer. Im April wird die Jury tagen. Dadurch besteht die Chance, die Innenraumplanung der Kirche, insbesondere das zu entwickelnde Lichtkonzept, optimal auf den Altarraum abzustimmen.

Der Kirchhof: Die Sanierung des Kirchhofs umfasst die Aufarbeitung der Grabkreuze und der Grabeinfassungen und die Pflege der Pflanzungen. Einiges muss gerodet, Neupflanzungen müssen vorgenommen werden. Für diese Aufgaben bildet sich gerade ein Team von Garten-und Pflanzenkundigen, die sich diesen Aufgaben in Eigenarbeit widmen möchten. In Kürze wird sich das Team vorstellen und Gelegenheiten der Mithilfe für Gartenenthusiasten mit grünem Daumen und Lust auf Gartenarbeit aufzeigen.


re paulus orte adk250

Spendenaufruf

Damit die neue Innengestaltung unserer Alten Dorfkirche vollendet werden kann, bitten wir um Ihre Unterstützung.

Spenden gehen an den
Förderverein Alte Dorfkirche e.V.

 

Spenden-Faltblatt

adk spenden flyer 09 www

Download als pdf-Datei

"Im Faltblatt werden die drei Projekte „Sanierung der Kirche“, „Neugestaltung des Kirchraums“ und „Wiederherstellung und Öffnung des Kirchhofs“ vorgestellt: Die Probleme werden klar benannt und die Ziele der Projekte sowie der jeweilige Finanzierungsbedarf transparent dargestellt.

Das Faltblatt ist in der Alten Dorfkirche, in der Pauluskirche, im Gemeindebüro der Paulusgemeinde sowie beim Förderverein Alte Dorfkirche erhältlich."

Mehr auf

www.dorfkirche-berlin-zehlendorf.de