Erster Bauabschnitt zum Jahresende fertig
Von Beatrix von Wedel, aus den Paulus Blättern Dez. 2017/ Jan. 2018
Geschafft! Im ersten Sanierungsschritt wurde die Kirche eingerüstet, der Putz abgeschlagen und das Mauerwerk mit Stahlstangen verstärkt und dadurch vor dem Auseinanderbrechen gesichert. Als Letztes müssen die Mauern noch neu verputzt werden und, wenn das Wetter mitspielt, wird auch dieser Schritt bis zum Jahresende 2017 abgehakt sein.
Bei Renovierungen von alten Bauten muss der Bauherr immer mit Unvorhergesehenem rechnen. Meist ist er auch vor kostspieligen Überraschungen nicht sicher. Auch bei der Alten Dorfkirche trat Erstaunliches zutage. Aber: Wir sind auf unerwartete Schätze gestoßen!
Zum Einbringen der Stahlstangen musste nämlich das Mauerwerk an allen acht Seitenwänden durchbohrt werden. Und in diesem Arbeitsgang sind sogenannte Bohrkerne entstanden. Diese Teilstücke bestehen aus Granit, weisen eine herrliche Maserung auf und variieren in den Farben von burgunderrot bis anthrazit.
An den Bruchstellen der beiden Enden sind glitzernde Einsprengsel zu sehen. Es schien uns jammerschade, die Bohrkerne, die eigentlich ein Abfallprodukt des Baus sind, einfach so zu entsorgen. Wir haben sie aus dem Bauschutt gesammelt, geschrubbt, mit Öl eingerieben und sie zum Glänzen gebracht. Unsere Ausbeute ergab über 40 herrlich anzuschauende Glanzstücke, jedes ein Unikat, das in Länge, Farbspiel und Verlauf der Bruchkanten einzigartig ist.
Nummeriert und schön verpackt werden alle, denen die Alte Dorfkirche am Herzen liegt, ein kleines Stück „ihrer“ Kirche erwerben können. Der Verkauf der gewichtigen „Rolling Stones“ findet im Frühjahr 2018 statt.
Wir planen eine Baustellenführung, sobald die Decke des Kircheninnenraumes ganz geöffnet sein wird. Dann besteht für kurze Zeit die einmalige Gelegenheit, sich an der wunderbaren Balkenkonstruktion des Daches zu erfreuen.
Als Erinnerung an diesen Tag werden die Besucher die Bohrkerne erwerben können. Der Verkaufserlös kommt der dritten Sanierungsphase zugute: der Neugestaltung des Innenraumes.